Startseite |
Blogübersicht Bauplanung | Blog vom 29.04.2020
Planung und Bauen - Architektur Trends für Eigenheime
Die Anforderungen an die eigenen vier Wände sind so individuell wie deren Bewohner. Auch wenn sich natürlich einige Aspekte sozusagen als generelle Basis für einen Hausbau finden lassen. Mit einer maßgeschneiderten Planung und Umsetzung beim Bauen natürlich.
Genügend Frei-Raum, Wohnkomfort, Effizienz und eine Umgebung, die den individuellen Lebensstil ermöglicht. Natürlich ist auch die architektonische Gestaltung wichtig. Stehen Eigenheime doch als Spiegelbild für die persönliche Note der Bewohner.
Wer sich nun mit dem Gedanken an einen Hausbau trägt, wird sich mit einer Vielzahl von Möglichkeiten konfrontiert sehen.
Hier kann ein Blick auf die Architektur Trends für Eigenheime, bei der Orientierung helfen und gleichzeitig auch eigene Ideen fördern und formen.
Was steckt dahinter?
Architektur Trends für Eigenheime sind ein Spiegel der Zeit. Die veränderten Anforderungen, die zunehmenden Option. Ein individuelles Design, aber auch die Wahl der Materialien und Effizienz sind wichtige Faktoren.
Prinzipiell lassen sich Schlichtheit und Klassik genauso finden wie Moderne und Extravaganz. Denn Möglichkeiten beim Hausbau sind mittlerweile kaum Grenzen gesetzt. Sowohl Form wie auch Baustoffe und Fassadengestaltung bieten unzählige Ansätze und Konzepte, die individuell umgesetzt werden können. Die architektonische Gestaltung unterliegt keiner Norm, wohl aber den Voraussetzungen, die Örtlichkeit sowie Bestimmungen mit sich bringen.
Zudem werden die Trends mitbestimmt von Nachhaltigkeit, einer möglichst langen Nutzungsdauer, Flexibilität, Barrierefreiheit wie auch Energieeffizienz und Wohngesundheit. Und auch technische Innovationen gewinnen immer mehr an Bedeutung bei der Planung des Eigenheims. Dabei geht es gleichermaßen um Sicherheit und Komfort.
Die vorgenannten Punkte können natürlich unterschiedlich stark vertreten sein. Nicht jeder Bauherr legt Wert darauf alle Aspekte abzudecken. Das Aufgreifen von Trends ist ja auch immer eine persönliche Auslegung, von Möglichkeiten und der letztendlichen Umsetzung beim Bauen.
Nachfolgend einige Beispiele von Trends, die auch in diesem Jahr vertreten sind.
Welches Haus darf es sein?
Bungalows, aber nicht langweilig
Einer der Architektur Trends für Eigenheime, die wohl auch in der Zukunft nicht an Zuspruch verlieren werden.
Offene Grundrisse geben nicht nur ein Gefühl von Freiheit, sondern bieten auch Flexibilität, um sich veränderten Lebenssituationen bestmöglich anzupassen. Individualität und Innovation, zeitgemäße Architektur und gleichzeitig ein Hauch Charme der Vergangenheit, prinzipiell muss auf nichts verzichtet werden.
Und dank der ebenerdigen Bauweise ist ein Bungalow auch noch das beste Konzept, wenn auch das Wohnen im Alter berücksichtigt werden soll. So macht sich die jeweilige Investition doppelt bezahlt.
Moderne Blockhäuser
Ein urbaner Look, der Altes und Neues harmonisch vereint und dabei sichtbar mit der Zeit geht. Architektur aus Holz und Glas unterstützt Transparenz und Eleganz. Aber auch Behaglichkeit, Großzügigkeit, Funktionalität und Wohngesundheit sowie Nachhaltigkeit.
Und auch auf eine markante architektonische Gestaltung muss bei modernen Blockhäusern nicht verzichtet werden. Ein bewährter Stil der dank seiner Weiterentwicklung genügend Raum für Individualität im Innen und Außen lässt. Einer der Architektur Trends für Eigenheime mit großem Potential.
Purismus im Kubus
Häuser in diesem Stil sind reduziert und schnörkellos, offen und hell. Über zwei Geschosse, auch mit unterschiedlich großen, verschachtelten Würfeln formt Architektur einzigartige Wohn(t)räume.
Fassadengestaltung durch Fensterelemente, Farben und Materialien oder Fassadenplatten beispielsweise. Die Möglichkeiten für eine architektonische Gestaltung sind sehr vielfältig, um trotz Purismus auf Individualität beim Hausbau nicht verzichten zu müssen.
Planung und Bauen mit Kompetenz
Nicht nur die architektonische Gestaltung ist beim Hausbau wichtig, sondern auch ausgefeilte Raumkonzepte, Wohnkomfort, Flexibilität, Individualität und Effizienz. Architektur Trends für Eigenheime basieren auf verschiedenen Parametern, die sich sowohl an den Anforderungen wie auch den Möglichkeiten orientieren. Welche Gewichtigkeit einzelne Faktoren haben wird durch die Ziele wie auch realen Voraussetzungen definiert.
Das Architekturbüro Conen begleitet von der ersten Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung beim Bauen mit fachlichem Know-how und persönlichem Engagement. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und der Kreativität des Teams.
...hier geht es zum nächsten Artikel "Bauplanung - Hausbau und Smart Home"
...hier geht es zum vorherigen Artikel "Bauplanung für ein energieeffizientes Eigenheim"